Prüfung der PSAgA nach BGG 906
PSAgA
Für Nutzer von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz ist eine jährliche Prüfung ihres Materials durch einen Sachkundigen vorgeschrieben. Die Prüfung ist mehr als eine lästige Pflicht. Täglich kommt die Ausrüstung zum Einsatz um das Leben des Anwenders zu schützen und ihm seine Arbeit zu ermöglichen. Der Ausrüstung bei jedem Einsatz vertrauen zu können ist die Grundvoraussetzung für die tägliche Arbeit des Anwenders. Die jährliche Prüfung hilft dem Anwender also bei seiner täglichen Arbeit und stellt sicher, dass das verwendete Material den geforderten Vorgaben entspricht.
Unsere Sachkundigen nach BGG 906 prüfen, protokollieren und zertifizieren Ihre Ausrüstung,so dass Sie auch weiterhin auf Ihr Material vertrauen können.
Sportkletterer
Die Ausrüstung eines Sportkletterers unterliegt keinerlei gesetzlichen Prüfungsbestimmungen. Darüber hinaus sind Normen oder Zertifizierungen für die Ausrüstungsgegenstände durch die Hersteller eine freiwillige Leistung.
Namhafte Hersteller weisen meist entsprechende Normen auf und gewährleisten damit einen gewissen Standard ihrer Produkte.
Doch nicht immer ist der eingesetzte Karabiner oder das Sicherungsgerät auch wirklich sicher!
Gerade beim Sportklettern unterliegt das Material einem starken Gebrauch. Was gebraucht wird, wird auch verbraucht.
Als aktive Sportkletterer wissen wir, dass das Thema Material oftmals nicht ernst genug genommen wird. Verschlissene Karabiner, Seile und Sicherungsgeräte begegnen uns nahezu bei jedem Besuch in der Kletterhalle.
Sportklettern ist relativ sicher. Solange man selbst sorgsam bei der Sache ist und das Material das tut, was es tun soll.
Damit es für Sie auch weiterhin sicher bleibt, prüfen unsere Sachkundigen gerne Ihr Material nach den selben Standards wie das Material von Industriekletterern oder PSA-Anwendern.
Gehen Sie auf Nummer sicher und lassen Sie uns ein Auge auf Ihre Ausrüstung werfen.
Geocacher
T5-Cacher teilen eine Leidenschaft: Sie wollen hoch hinaus.
An einem sonnigen Tag, mitten im Wald hoch oben im Baum zu hängen und seinen Namen in das Logbuch zu schreiben - was gibt es schöneres?
Der T5-Cacher ist von Natur aus ein Ausrüstungsprofi. In den meisten Fällen kommt hier die komplette PSA eines Industriekletterers zum Einsatz.
Doch einmal angeschafft, findet diese nur in den seltensten Fällen den Weg zu einem prüfenden Auge.
Kletternde Geocacher sind in Höhen unterwegs, die beachtlich sind. Umso wichtiger ist es, dass alles genauso funktioniert wie es funktionieren soll.
Man sollte hierbei nicht nur ans "Herunterfallen" denken, weil das Abseilgerät eventuell defekt ist.
Genauso schlimm ist das "nicht mehr runter kommen", weil z.B. die Bruststeigklemme partout nicht mehr aufgehen will.
Unsere Sachkundigen nehmen sich gerne Ihrem Material an, prüfen und zertifizieren es, damit der nächsten Dose SICHERlich nichts im Weg steht.
Kosten für die Prüfung nach BGG 906
Ausrüstungen sind unterschiedlich umfangreich. Je nach Anwender kommt mehr, oder weniger Material zum Einsatz.
Deshalb ist es schwierig einen allgemeinen Preis für die Prüfung zu nennen.
Machen Sie sich ein Bild, damit wir uns ein Bild machen können!
Schicken Sie uns einfach ein aussagekräftiges Foto Ihres zu prüfenden Materials und/oder eine entsprechende Liste.
Gerne kalkulieren wir die Prüfkosten für Sie und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Damit Sie aber im Voraus schon mal eine grobe Einschätzung machen können, haben wir Ihnen auf dieser Seite einige Beispielkonfigurationen nebst Preisen zusammengestellt.
.